Einmal quer über die Kanaren

Termin: 20. August 2021

Nach einem Jahr Unterbrechung durch die Corona-Pandemie beginnen wir am 20. August 2021 wieder mit unseren Vorträgen. Teilnehmen dürfen nach der neuen NRW Corona-Regelung nur Personen, die geimpft, genesen oder getestet sind.

Wir freuen uns, dazu Herrn Wolfgang Borgmann aus Paderborn begrüßen zu können, der ein profunder Kenner der Kanarischen Inseln ist. Auf seinen zahlreichen Reisen zu den Kanaren hat er alle Inseln besucht und sie und die vorhandene Flora ausgiebig dokumentiert. In diesem Vortrag wird er uns alle Kanarischen Inseln vorstellen und insbesondere die sukkulente Pflanzenwelt.

Virtuelle Ausstellung

Auch in diesem Jahr können wir unsere Kakteenausstellung, die vom 13. bis 16. Mai 2021 in den Pflanzenschauhäusern des Botanischen Garten Rombergpark in Dortmund stattfinden sollte, nicht durchführen.

Als Ersatz bieten wir unsere virtuelle Ausstellung (aktuell 13. Juli) weiter an, in der wir die aktuell blühenden Kakteen in Fotos vorstellen und ein paar Informationen zu den Arten geben.

Der Botanische Garten Debrecen in Ungarn

Termin: 16. Oktober 2020

Hierzulande wenig bekannt ist der Botanische Garten der Universität Debrecen in Ungarn. Mit 1300 Kakteenarten und etwa 1000 anderen Sukkulenten beherbergt er die größte Kakteen- und Sukkulenten-sammlung in Mittel-Europa. Nicole Windau stellt ihn uns vor.

Südamerika – Reisebericht (Teil 1)

Termin: 18. September 2020

Ab September finden wieder unsere Vortragsveranstaltungen statt – unter Corona-Bedingungen mit Abstand, Mund-Nasen-Maske und Kontaktliste. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt.

Am 18. September wird Michael Soinski den ersten Teil seiner knapp viermonatigen Reise nach Südamerika vorstellen. Von Ende November bis kurz vor Schließung der Flughäfen im März diesen Jahres war er in Kolumbien.

Aus dem Gewächshaus

Da viele Veranstaltungen abgesagt werden und wir noch nicht wissen, ob unsere Kakteenausstellung im Mai stattfinden kann, möchten wir mit Bildern aus unserem Gewächshaus die aus dem Winterschlaf erwachten Kakteen vorstellen. Mehr …

Aporocactus Hybride

Aporocacteen gehören zu den ersten Arten, die sehr früh im Jahr blühen. Bereits im Januar haben sich die ersten Knospen bei dieser Pflanze gezeigt, jetzt hat sich am 24. Februar die erste Blüte geöffnet.

Barcelona und sein botanischer Garten

Termin: 21. Februar 2020

Barcelona gehört mit etwa 7 Millionen Besuchern pro Jahr zu den Top 3 in Europa. Anziehungspunkte sind die Bauten von Antoni Gaudi und andere historische Gebäude, aber auch der botanische Garten Jardi Botanic ist einen Besuch wert.

Der Jardi Botanic in Barcelona